Herzlich willkommen in der Logopädie-Praxis Erbse - Ihr Partner für die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen in Lichtenfels.

Hinweis: Unsere Website befindet sich aktuell noch im Aufbau und wird derzeit nur über ein Smartphone korrekt angezeigt.

schedule Öffnungszeiten

Mo- Do: 07:45 - 20:00 Uhr Fr: 07:45 - 18:00 Uhr Sa: nach Vereinbarung

Bitte beachten Sie auch unsere Pa­ti­enten­infor­mationen .

Die Praxis ist für alle Krankenkassen zugelassen.

Das bin ich!

Eva-Maria Erbse

Eva-Maria Erbse

Ich bin staatlich geprüfte Logopädin und habe nach mehreren Jahren Berufserfahrung im März 2023 meine eigene Praxis in Lichtenfels eröffnet.

Mein Schwerpunkt liegt in den neurologischen Bereichen. Dies umfasst die Diagnostik, Beratung und Therapie aller Altersgruppen. Außerdem die Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen im Kindersprachbereich.

Qualifizierung

expand_more
task_alt 2018 Abschluss als „Staatlich geprüfte Logopädin“ an der Medau-Schule Coburg
task_alt 2018-2021: Logopädin im Medical Park Bad Rodach (Neurologie)
task_alt 2021-2023: Interdisziplinäre Praxis Erlangen, Abteilungsleitung im Bereich Logopädie

Weiterbildung

expand_more
task_alt Zusatzqualifikation Lese- Rechtschreibstörungen
task_alt LAT-AS-Konzept-Behandlung von lateralen Aussprachestörungen
task_alt LAXVOX-Methode: Anwendung der Stimmtherapie
task_alt Zusatzqualifikation für Dysphagie: Strukturierte Diagnostik und evidenzbasiertes Vorgehen bei Schluckstörungen im Akuthaus, in Rehabilitationseinrichtungen und freier Praxis
task_alt Aphasietherapie
task_alt Einsatz der intraoralen Einsätze des NOVAFON-Schallwellengerätes im logopädischen Kontext
task_alt Behandlung von Atemfunktionsstörungen mit lokaler Vibrationstherapie
task_alt Einsatz des NOVAFON bei Fazialisparesen
task_alt Einsatz des NOVAFON bei Narben

Praxisräume

Die gut zu erreichende Praxis verfügt über zwei modern und hell eingerichtete Behandlungsräume.

Schwerpunkte

Bei einem Erst- bzw. Annahmegespräch wird eine ausführliche Diagnostik zur genauen Einordnung des logopädischen Störungsbildes und des Sprachentwicklungsstandes durchgeführt. Anhand dieser Ergebnisse wird ein persönlicher Therapieplan für Sie erstellt und es wird Ihnen die genaue Vorgehensweise erläutert. Der Therapieplan ist speziell auf Sie zugeschnitten.

Logopädie für Erwachsene

expand_more
task_alt Stimmstörungen (z. B. Heiserkeit, reduzierte Belastbarkeit, "Wegbrechen" der Stimme)
task_alt Aphasie (Sprachverlust, z. B. nach Schlaganfall)
task_alt Sprachapraxie (Störung der Planung der Artikulationsbewegung)
task_alt Dysarthrie (Koordinationsstörung von Stimme, Artikulation, Atmung und Tonus)
task_alt Dysphagie (Schluckstörung bedingt durch neurologische Erkrankung oder in Folge einer Tumorbehandlung)
task_alt Störung des Redeflusses: Stottern und Poltern
task_alt Facialisparesen (eingeschränkte bzw. komplett aufgehobene Beweglichkeit der Gesichtsmuskulatur)

Logopädie für Kinder

expand_more

Bei einem Erst- bzw. Annahmegespräch wird eine ausführliche Diagnostik zur genauen Einordnung des logopädischen Störungsbildes und des Sprachentwicklungsstandes durchgeführt. Anhand dieser Ergebnisse erstelle ich einen Therapieplan, der genau auf Ihr Kind zugeschnitten ist. Im Anschluss wird mit der Behandlung begonnen. Der aktuelle Sprachentwicklungsstand und die Möglichkeiten einer logopädischen Therapie werden den Eltern in einem umfassenden Beratungsgespräch aufgezeigt. Ich lege besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, da diese für einen hervorragenden Therapieerfolg ausschlaggebend ist. Jedes logopädische Behandlungsfeld erfordert eine unterschiedliche Vorgehensweise in der Therapie. Durch die langjährige Erfahrung und einer fundierten Ausbildung in allen Bereichen der Logopädie sind Sie mit Ihrem Kind hier in guten Händen. Ihr Kind soll Spaß an der Therapie haben. Denn mit Spaß lernt es sich leichter und vor allem schneller. Und deswegen gehen wir individuell auf jedes Kind ein.

task_alt Lese-Rechtschreibeschwäche (Legasthenie)
task_alt Dyslalie (Sprech- und Artikulationsfehler; phonetische und phonologische Störungen)
task_alt Erworbene und angeborene Hörstörungen
task_alt Dysgrammatismus ( falsche Anwendung von grammatischen Regeln bei der Bildung von Sätzen und Beugung von Wörtern)
task_alt Rhinophonie und Rhinolalie (Näseln)
task_alt Störungen des Redeflusses: Stottern und Poltern
task_alt Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
task_alt Eingeschränkter Wortschatz (sowohl aktiv als auch passiv)
task_alt Sprachentwicklungsstörungen und –verzögerungen
task_alt Myofunktionelle Störungen (gestörte Zungen- und Mundmuskulatur, die zu einem fehlerhaften Schluckmuster führen kann)

Wegweiser

Die Praxis befindet sich direkt in der Bamberger Straße 53. Sie ist sowohl in Fußweite der Innenstadt als auch des Bahnhofs gelegen.

pin_drop Bamberger Str. 53 | 96215 Lichtenfels
MapsBackgroundTillConfirmation

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Es ist möglich, dass Zugriffe durch diesen gespeichert oder ausgewertet werden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Betätigung der Schaltfläche "Maps anzeigen" erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

map Maps anzeigen

Parkmöglichkeiten: Direkt vor der Praxis stehen mehrere kostenfreie Parkplätze in Fahrtrichtung Bahnhof zur Verfügung.

Busanbindung: Sie erreichen uns auch über die Buslinien 1203 und 1212 mit einer Gehzeit von ca. 3 Minuten.

Finden Sie uns auch bei...

Das sagen meine Kunden...